Monatsrückblick Januar 2023: Ein vielversprechender Start ins neue Jahr

1. Februar 2023
Monatsrückblick Januar 2023: Ein vielversprechender Start ins neue Jahr


Der Januar ist immer ein ruhiger Monat bei uns. Zeit für Ziele, Zeit für Reflexion und Zeit für sich selbst stehen da ganz oben. Ich habe mich darauf konzentriert, mir Ziele privat und im Business zu setzen und mir wirklich Zeit zu nehmen, um darüber nachzudenken, was ich im kommenden Jahr alles erreichen möchte. Und Familienzeit darf auch nicht zu kurz kommen, die freien Tage wurden ausgiebig genutzt.


Bilanz 2022 und clevere Strategien für finanziellen Erfolg

Bilanz 2022

Die ruhige Zeit nach Weihnachten und Neujahr nutze ich, um mich mit unserem Geld auseinanderzusetzen. Vermögensaufstellung, was lief gut, was lief schlecht.

Ich beginne damit, das vorige Jahr zu rekapitulieren. Und als Fazit kann ich sagen, dass 2022 ein Jahr der Schadensbegrenzung war. Es war nicht prickelnd, aber es wurde jetzt auch nicht schlechter. Zumindest bei uns. Und da bin ich stolz drauf. Noch besser, dass dieses Jahr so positiv gestartet ist. Nehme ich gerne mit. Erwartet habe ich es allerdings nicht. Aber alles in allem bin ich zufrieden.

Dieses Jahr will ich unser Vermögen umschichten, d.h. wir werden unsere Anteile an der Börse reduzieren und einen Teil in Immobilien und den anderen in Kryptowährungen stecken. Die letzten Jahre liefen gut bei uns, und der Aktienteil ist unsere Größte Position. Da ich denke, dass 2023 noch immer ein Crash im Raum stehen könnte (so im Sommer, ich weiß es natürlich nicht, aber die Makrolage deutet sehr darauf hin) oder zumindest langweilige Seitwärtsbewegungen, will ich andere Strategien nutzen.

Da passt es gut, dass wir gerade eine Wohnung als Kapitalanlage gefunden haben. Wenn alles klappt, dann sind wir ab März Besitzer einer neuen Immobilie. Zudem will ich mehr Risiko gehen und die Chancen nutzen, die der Kryptomarkt bietet. Ein Teil unseres Geldes wird 2023 auch hier rein fliessen. Insgesamt gefällt es mir gut, was ich da geplant habe. Wenn alles gut ausgeht, sind wir Ende des Jahres dick im Plus. Mir macht Geld Spaß 🤩


Christmas Garden - ein strahlender Spaß

Christmas Garden

Mit freien Tagen bin ich mit meiner Familie ins neue Jahr gestartet. Wir haben die ruhige Zeit genossen, ich konnte viel lesen (mein Ziel dieses Jahr: jeden Monat 3 Bücher!) und gemeinsame Ausflüge. Besonders erwähnenswert der Christmas Garden.

Da es so heißt, war mein Gedanke, du Füchsin, da wollen alle bestimmt VOR Weihnachten hin. Und danach ist da tote Hose und wir können da ganz relaxed durchbummeln. War leider nicht so, ich bin doch keine Füchsin. Es war ein Riesenandrang. Ich habe einen Mitarbeiter gefragt, ob das immer so aussieht. Er meinte, nein so voll war es noch nie. Aber das sei nach Weihnachten meist so, viele wollen ihr Gutscheine noch einlösen.

Schön war es trotzdem. Eindrucksvolle Lichtinstallationen und glückliche Kinder, was will ich mehr? Dazu noch Brezeln und der Tag war trotz des Andrangs durchaus gelungen. Und jetzt kann ich mich für kein Foto entscheiden, also gibt es gleich drei dazu.


Juhu! Mein Blog ist live

Blog

Endlich, nach gefühlt einer Ewigkeit, habe ich meinen Blog online geschaltet. Ich war mal wieder in einer Perfektionsblase gefangen. Erstmal drei richtig gute Expertenartikel schreiben. Die ich dann nicht geschrieben habe zwecks Druck, dass ich das jetzt machen muss. Denn sie müssen GUT und SEO-OPTIMIERT sein. Das hat mich wieder so lange aufgehalten. Daher habe ich beschlossen, unperfekt zu starten, statt perfekt zu warten. Wie du auf dem Bild unschwer erkennen kannst, ist er noch etwas leer. Aber das wird sich im Laufe der Zeit bestimmt ändern und es geht jetzt endlich los.

Stolz bin ich schon, dass ich endlich einen Blog habe. Vor mehreren Jahren (es geht schon in den zweistelligen Bereich, wow, ist die Zeit vergangen) wollte ich schon einen Blog starten. Über Essen und Rezepte und so. Damals hat das in Deutschland (du siehst, es ist echt lange her XD) keiner gemacht. Ich hatte es im Gefühl, dass das was Großes wird. Getraut habe ich es mir leider nicht. Sonst würde ich heute mein Geld mit Essen verdienen.

Dafür war mein Weg jetzt ein anderer und ich bin bei meinem Herzensthema Geld gelandet. Auch gut, dann schreibe ich eben nun über Geld und persönliche Entwicklung. Gehört für mich zusammen und hat die letzten Jahre meines Lebens bestimmt. Sehr zum Positiven. Schreiben hat ja auch was therapierendes. Mir macht es auf jeden Fall Spaß!


Was im Januar 2023 sonst noch los war

  • Ich habe das Meal Preppen für mich entdeckt. Ich koche gerne und auch gerne frisch, doch mit Kids, Mann, Hund und Business und MEINEN Bedürfnissen habe ich nicht immer Lust, das jeden Tag auch noch zu tun. Also einfach mal spontan einem Impuls gefolgt und ein Buch mit Plänen gekauft. Seitdem machen mein Mann und ich das jeden Sonntag. Lohnt sich. Spart Zeit und Geld, ganz mein Ding 😉
Bild vom ErgebniFoodprep
  • Der Kindergarten ging wieder los und damit wieder mehr feste Zeiten im Alltag. Da musste ich mich erst wieder dran gewöhnen, denn ich mag es, wenn wir nicht nach der Uhr leben müssen.
  • Aktuell bin ich noch in einem intensiven Krypto Coaching und ich habe nun die ersten Schritte im Krypto Trading gelernt und angewendet. Es ist immer wieder spannend, neue Möglichkeiten des Geld verdienen's zu entdecken. Internet und Handy sind ein großartiges Tor in andere Welten.
  • Der Sommerurlaub ist gebucht! So früh habe ich noch nie Urlaub geplant. Ich freue mich jetzt schon auf die Niederlande und das Meer. Kann es kaum abwarten!
  • Ich habe mein erstes Video auf Facebook geteilt. Es war jetzt noch kein Live, aber es wird. Wenn du es sehen willst, klick hier.
Bild von meinem ersten FB-Video
  • Im Jahr 2023 nehme ich eine ehrgeizige Herausforderung an und verpflichte mich, 3 Bücher im Monat zu lesen. Das wird in zukünftigen Monatsrückblicken eine eigene kleine Kategorie.

Diese Bücher habe ich im Januar gelesen:

  • Das Café am Rande der Welt von John Strelecky - Stellen wir uns die richtigen Fragen? Tolle Denkanstöße zu den wichtigen Themen im Leben. 
  • Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn - Das Geschwisterbuch von Danielle Graf, Katja Seide - Meine Kinder sind für mich immer wieder eine Herausforderung und ein Geschenk zugleich. Das Buch hat mir geholfen, bei Streit gelassener zu bleiben und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen. Hilfreich!
  • Nummer 3 habe ich leider nicht geschafft, ist im Februar dran!


Ausblick auf den nächsten Monat

  • Video's, ich will anfangen, Reels zu produzieren, um sichtbarer zu werden. Instagram aufbauen.
  • Noch mehr Video's: nach meiner Umpositionierung steht mein erster Online Kurs und ich kann anfangen, Video's aufzunehmen.
  • Mein Geburtstag 🎂

Du willst mehr wissen? Dann lies HIER weiter ...

Warum so viele gute Vorsätze so schnell verpuffen - ich habe versucht, mich dieser Frage anzunähern und meine Ideen dazu verbloggt.

Warum du immer nach der Chance in jeder Herausforderung suchen solltest - eines meiner liebsten Themen, denn es ist der Blickwinkel entscheidend, ob etwas gut oder schlecht ist. Und was ich daraus mache 😎 

Warum ich eine Auszeit genommen habe und meine Learnings - Ende letzten Jahres hatte ich mich vom Online Geschäft und Social Media zurückgezogen. Hier erfährst du warum.

Der Januar ist wohl der Monat der "Warum..." Blogartikel. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen 😄


Miriam Lindenmann
Miriam Lindenmann
Mit meinem Geldwissen habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen zu begleiten, sich selbstbestimmt um ihr Geld zu kümmern und sich den Grundstein für ihre finanzielle Unabhängigkeit zu legen. Wenn du dir dein eigenes finanzielles Glück aufbauen willst, bist du bei mir genau richtig.

Bist Du schon dabei?

Melde Dich für meinen Newsletter an und hol Dir wöchentlich kompaktes Geldwissen in Dein E-Mail Postfach. Dein Schritt zu mehr Geld am Ende des Monats: