In der heutigen schwierigen Wirtschaftslage ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, um Herausforderungen in Chancen zu verwandeln. Wenn du dich auf das Positive konzentrierst und nach Verbesserungsmöglichkeiten suchst, kannst du selbst aus den schwierigsten Umständen das Beste machen.
Wir können die aktuelle Lage als Möglichkeit oder als Hindernis sehen.
Es ist alles eine Frage der Perspektive!
Anstatt ewig über Dinge zu jammern, die du nicht kontrollieren kannst (wie z.B. die jetzige geopolitische Situation und die Inflation), fokussiere dich auf das, was du kontrollieren kannst.... und damit meine ich deine Perspektive!
Das ist natürlich leichter gesagt als getan.
Daher möchte ich dir im folgenden 3 Tipps mitgeben, die dir helfen können, deinen Blickwinkel zu verschieben.
Es ist so wichtig, einen offenen Geist zu haben und nach Lösungen zu suchen, um sich immer vorwärts zu bewegen. Das Leben ist ein ständiges auf and ab!
Anstatt zu denken, dass ein "Fehler" oder ein "Rückschlag" das Ende der Welt ist, versuche einmal, es als Umweg zu betrachten. Du hast nun einen Weg kennen gelernt, wie es nicht geht.
Der Punkt ist, sieh es als Teil deines Learnings. Es ist dient dir, deinen Weg weiter zu gehen.
So zu denken, verhilft dir zu einem positiven und vorwärtsgerichteten Mindset.
Wir dürfen uns immer daran erinnern, dass das, was wir glauben, zur unserer Wahrheit wird. Im positiven wie negativen Sinne.
Reflektiere, was passiert ist. Reflektiere, was zum Fehler geführt hat. Dann nutze diese Informationen und hilf dir selbst, weiter zu kommen .... eventuell sogar schneller!
Wenn du einen Fehler gemacht oder einen Rückschlag erlitten hast, kann es sich anfühlen, als ob alles gegen dich ist. Du findest dich in einer Abwärtsspirale aus negativen Gedanken wieder und fühlst dich frustriert. Und ohne Plan weißt du auch nicht, wie du wieder auf den richtigen Weg finden sollst.
Aber was wäre, wenn du ein Ziel hättest? Wenn du sogar sehen könntest, was passiert ist, weil du alles genau verfolgst und aufschreibst? Du kannst viel leichter kleine Verbesserungen machen.
Mach dir selbst einen Plan. Ja, es wird Abweichungen geben, aber er gibt dir auch eine Richtung vor und hilft dir, weiter zu kommen. Und beginne, aufzuschreiben, was funktioniert und was nicht funktioniert, um dann akkurate Änderungen durchführen zu können.
So oft können wir unseren Blick auf die Dinge kontrollieren, wenn wir uns in Kontrolle über die Dinge fühlen, die wir tun. Und einen Plan zu haben, unterstützt dich genau dabei!
Unsere Gedanken beeinflussen unser Handeln aber auch unser Handeln beeinflusst unsere Gedanken!
Fakt ist, wir können nicht alles kontrollieren. Es gibt Bereiche, auf die wir einfach keinen Einfluss haben.
Wenn so etwas passiert, fokussiere dich auf die Dinge, die du kontrollieren kannst.
Nochmal, du kannst bestimmte Geschehnisse nicht beeinflussen, aber du kannst immer deine Reaktion und deine Einstellung dazu kontrollieren.
Also kontrolliere was du kontrollieren kannst.
Konzentriere dich auf deinen Atem und schätzte die Situation ein. Das kann dir helfen, deine Perspektive und dein Verhalten zu verschieben.
Beende jetzt deinen Fokus auf Dinge, die du nicht ändern kannst. Das wird nur das Hindernis größer machen, undurchsichtiger und scheinbar unüberwindbar!
Also Blick nach Vorne und passe dein Verhalten und deine Handlungen an und du kannst solche Ereignisse in Zukunft als Möglichkeiten zu wachsen und zu lernen anerkennen!
Wir können Ereignisse als Hindernisse oder als Chancen sehen. Die Wahl ist unsere. Indem du über deine Situation nachdenkst und dich auf das konzentrierst, was du kontrollieren kannst, kannst du das Beste aus jeder Herausforderung machen, die auf dich zukommt.
Vergiss nicht: Millionäre werden in Krisen gemacht, also gib nicht auf, wenn es schwierig wird und arbeite weiter an deinen Zielen! Das ist Wachstum!